
Gestern habe ich wieder einmal eine meiner Lieblingsspeisen, nämlich Tintenfisch, gegessen. Diesmal mit Bambus, Shiitake-Pilzen, sonstigem Gemüse und natürlich Reis. Sehr lecker, auch ohne Essstäbchen, mit denen ich noch nicht probiert habe, zu essen. Die Dame des Hauses hat sich für Entenbraten mit Pflaumenmus entschieden, was zwar nicht meinem Geschmack entspricht, aber ihr gut geschmeckt hat.
Das ja angeblich die chinesische Küche in Europa mit der in China nicht zu vergleichen ist, stört mich im Grunde genommen wenig. Natürlich hat man die Speisen im Laufe der Jahre an den Geschmack der Europäer angepasst, und damit habe ich überhaupt kein Problem, so lange es so lecker schmeckt, wie gestern.
Unsere Kinder sind große Fans der chinesischen Küche. Weil es u.a. nie lange von Bestellung bis Essensbeginn dauert. Was mich schon eher stört. Das ist immer ein Zeichen von vorgefertigten Gerichten.
AntwortenLöschenLeider hatte ich bis heute nicht die Möglichkeit die wirkliche chinesische, die nicht an Europa angepasste, Küche zu kosten. Das würde ich gerne mal tun.
Genau, wer weiß, was da auf den Teller kommt. Aber es schmeckt halt. Und in anderen Restaurants kann man ja auch nie wissen.. :)
AntwortenLöschen