2025/02/28

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (3)

Unabhängig davon, wie sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus entwickeln wird: Ich finde es im Vergleich zum bisherigen Umgang mit der Gesundheit des jeweiligen Papstes und auch im Vergleich zum Konservativismus der katholischen Kirche sehr fortschrittlich und zeitgemäß, dass täglich – sogar nicht nur ein – offizielles Update über den Zustand und den Krankenhausaufenthalt veröffentlicht wird. In gewisser Weise spiegelt das auch seine Neuerungen und seinen neuen Ansatz innerhalb der Kirche wider.

Dann wären da noch, jeder kennt sie bestimmt, die Menschen, die einen wegen jeder Belanglosigkeit per Telefon anrufen (wollen) und dann womöglich auch noch einen viel zu langen Smalltalk anregen. Sind das dieselben, die wegen jeder Lappalie ein Meeting halten möchten? Frage für einen Freund...

Und noch eine Sorte von Menschen. Nun habe ich schon zum wiederholten Mal erlebt, dass man einem einen Gefallen tut, weil die Person eine Frist verpennt hat, eine Nachricht nicht (genau) gelesen hat, oder ganz einfach ein Schlendrian ist. Man gibt dem jungen Hüpfer eine zweite Chance, bügelt die Situation aus und würde dafür vielleicht doch ein klitzekleines Danke erwarten. Weil sich dadurch für ihn keine größeren Schwierigkeiten ergeben haben, weil es sich ganz einfach so gehört, oder weil der aufstrebende junge Hüpfer in der Hierarchie eindeutig unter einem steht. Die Reaktion? Nichts, null, nada. Da fragt man sich schon, ob Menschen noch normal ticken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen