Immer wieder bewahrheitet sich: Die besten, schönsten, traurigsten, spannendsten Geschichten und unerwartetsten Wendungen schreibt das Leben selbst. Oder anders gesagt: Das Leben ist der beste Regisseur, keiner kommt auch nur annäherungsweise an seine Regieleistung heran.
17 Tage nach seinem monumentalen Bühnenabschied ist Ozzy Osbourne gestern gestorben. Einen passenderen Abgang hätte man ihm nicht gönnen können, auch wenn mit mir gemeinsam Millionen von Musikfans ihn noch gerne lange Jahre unter den Lebenden gesehen hätten. Ein letzter denkwürdiger Auftritt vor etwas mehr als zwei Wochen, der immer noch in aller Munde ist. Ein Konzertfilm für die Ewigkeit über diesen Bühnenabschied, der sich gerade in Vorbereitung befindet. Eine Monate lang organisierte Liveshow mit der Crème de la Crème der Musikbranche, die einzig und allein Ozzy und seiner legendären Band Black Sabbath galt. Die Möglichkeit für ihn, all diejenigen wiederzusehen oder – wie im Fall von Axl Rose – endlich kennenzulernen, die ihn und seine Band für ihr größtes oder eines ihrer größten Vorbilder halten.
Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass er – trotz seiner schweren Erkrankungen und seines selbstzerstörerischen Lebensstils vor allem in jungen Jahren – vielleicht noch einige Jahre hätte unter uns weilen können, wenn er sich im Laufe der Vorbereitung auf sein letztes Konzert und dann beim eigentlichen Auftritt nicht so verausgabt hätte. Oder wenn vor allem seine Ehefrau und Managerin Sharon, seine Familie und seine Musikerkollegen ihn gewollt oder ungewollt nicht zu dieser letzten öffentlichen Verneigung gedrängt hätten.
Ich denke aber, dass es eine richtige Entscheidung seinerseits war. Sein Leben war die Bühne, sein Lebenselixier die Musik. Ein allerletztes „Stelldichein“, bei dem sich Freunde und Verehrer die Klinke in die Hand gegeben und sich vor ihm und seinen drei Bandkollegen öffentlich verneigt und ihm gezeigt haben: Das, was sie als Wegbereiter des Heavy Metal Jahrzehnte lang geprägt haben, wird nun von den um eine oder mehrere Generationen Jüngeren weitergeführt. Der Kreis hat sich geschlossen. End of the Beginning...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen